Die deutsche Migraitonspolitik zum 60. Jahrestag der türkischen Migrationspolitik


Esen E.

Deutschland und die Türkei als Migrationslaender: Politik und Praxis 60 Jahre nach türkischer Migration, Prof. Dr. Erol Esen,Prof. Dr. Damaris Borowski, Editör, Peter Lang Publishing, Inc., Lausanne, ss.27-52, 2023

  • Yayın Türü: Kitapta Bölüm / Araştırma Kitabı
  • Basım Tarihi: 2023
  • Yayınevi: Peter Lang Publishing, Inc.
  • Basıldığı Şehir: Lausanne
  • Sayfa Sayıları: ss.27-52
  • Editörler: Prof. Dr. Erol Esen,Prof. Dr. Damaris Borowski, Editör
  • Akdeniz Üniversitesi Adresli: Evet

Özet

Die Migration türkischer Arbeitskräfte nach Deutschland begann mit einem 1961 unterzeichneten Abkommen und hat sich im Laufe der Jahre fortgesetzt, wobei sich die Art der Migration geändert hat. Als 1973 die Anwerbung von „Gastarbeiter*innen“ aufgrund der Ölkrise gestoppt wurde, ging die Migration im Rahmen der Familienzusammenführung weiter. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft sind ausländische Arbeitnehmer*innen und Flüchtlinge, Spätaussiedler*innen, Eingebürgerte und ihre Familien die Zielgruppe der Migrationspolitik. Die Politik, die früher die Zuwande­rung auf unqualifizierte, schlecht bezahlte und Hilfsjobs lenkte, ist seit 2000 in eine neue Phase eingetreten. Deutschland, das sich bis dahin nicht als Einwanderungsland verstand, war seine Einwanderungspolitik auf zwei Hauptziele ausgerichtet: Beschleunigung der Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte und Gewährleistung der Integration von eingewanderten. Das in 2005 verabschiedete Zuwanderungsgesetz zielt darauf ab, sowohl die Anwerbung neuer Arbeitskräfte zu sichern als auch die gleichberechtigte Teilhabe der im Land lebenden Migrant*innen in allen Bereichen der Gesellschaft zu gewährleisten. Trotz des neuen Zuwanderungsgesetzes ist jedoch festzustellen, dass die Zuwanderungspolitik der Nachkriegszeit, die mehr als 65 Jahre andauert, weder bei der Anwerbung von zugewanderten Fach- und Führungskräften noch bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund die gewünschten Ziele erreicht hat.